
Meine Lieben – es wird richtig traditionell. Ja heute ist ein traditioneller Torten Sonntag. Und welche Torte würde besser zu dem Thema passen als die Schwarzwälder Kirsch Torte.
Ich erinnere mich noch daran als kleines Mädchen jeden Freitag Nachmittag meine Mama von ihrer Kaffeeklatsch Runde mit ihren Freundinnen aus einem Café abzuholen. Ich habe dies immer sehr gerne gemacht, denn dadurch konnte ich immer einen Blick auf die tolle Kuchenvitrine erhaschen. Die Torten sahen immer so lecker und edel aus. Vor allem aber hat mich die Schwarzwälder Kirsch Torte in ihren Bann gezogen, mit dem leckeren Schokoteig, der lockeren Sahne und zur Krönung die Kirschen! Manchmal durfte ich mir auch noch ein Stück Torte bestellen bevor wir nach Hause gingen, ihr könnt ja mal raten welche ich IMMER bestellt habe :-) Deswegen gibts jetzt diese besagte herrliche Torte in Form eines Cupcakes!

- 60g Kakao
- 120ml heißes Wasser
- 240g Mehl
- ¾ TL Natron
- ¾ TL Backpulver
- eine Prise Salz
- 225g Butter
- 300g Zucker
- 3 Eier
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 150g Schmand
- ein halbes Glas Schattenmorellen
- 2 EL Mehl
- 1 EL Kirschwasser (optional)
- 400ml Sahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- Schokoladensplitter
- Kakao mit heißem Wasser auflösen und zu einer Paste verrühren. Beiseite stellen.
- Mehl mit Natron, Backpulver und Salz vermengen. Ebenfalls beiseite stellen.
- Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig schlagen, die Eier einzeln nacheinander langsam hinzugeben und alles gut vermengen. Kakaomasse unterrühren.
- Nun den Schmand abwechselnd mit der Mehlmasse unter Rühren dazugeben und zu einem gleichmäßigen Teig verarbeiten.
- In Cupcakes Förmchen füllen und bei 180°C ca. 18 Minuten lang backen (Stäbchenprobe!) Abkühlen lassen.
- Schattenmorellen mit der Hälfte des Saftes in einen kleinen Topf geben und erhitzen. Langsam Mehl dazustreuen und unter Rühren verdicken lassen. Kirschwasser optional dazugeben.
- In die Cupcakes Mulden schneiden und mit je 1-2 TL Kirschfüllung füllen und wieder mit einem Teigdeckel verschließen.
- Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und auf die Cupcakes spritzen.
- Von einer Tafel Zartbitter Schokolade mit einem Messer Schokoladensplitter abhobeln und über die Cupcakes fallen lassen.
Quelle: Rezept angepasst von Annies Eats
Ohh, die sehen toll aus. Ich habe vor einiger Zeit auch mal welche nach einem etwas anderen Rezept gemacht. Schwarzwälder Kirsch ist einfach immer lecker!
Liebe Grüße, Daniela
Schön, dass das Kirschwasser optional ist. Denn ich mag Alkohol-Geschmack in Süßspeisen (Pralinen, Kuchen, Schoki etc.) überhaupt nicht *schüttel* Ansonsten ist die Kombination Schoko und Kirsche bei der Schwarzwälder einfach lecker!
Super Rezept! Meine Familie ist davon begeistert.
Diese Cupcakes sind der absolute Wahnsinn :-)
Habe sie schon zweimal nachgebacken und es waren immer alle begeistert.
Super Rezept!
Super lecker